podcast_1.jpg

Ministerpräsident Volker Bouffier spricht regelmäßig über Themen, die Hessen bewegen und ihm am Herzen liegen. Heute geht's um die Heimat.
In seinem Podcast wünscht Ministerpräsident Volker Bouffier den Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten.
Ministerpräsident Bouffier erläutert in der dritten Folge seines Video-Podcasts, was es mit den Zukunftswochen auf sich hat.
In der vierten Folge seinen Podcasts berichtet Ministerpräsident Bouffier über die Koalitionsverhandlungen in Berlin und warum es so wichtig ist, dass eine stabile Regierung gebildet wird.
Ministerpräsident Bouffier sagt in seinem fünften Videocast Danke für fröhliche und sichere Fastnachtstage.
Fast die Hälfte der hessischen Bevölkerung wohnt im ländlichen Raum. Wie die Landesregierung die ländlichen Regionen zukunftssicher machen will, erklärt Ministerpräsident Volker Bouffier in seinem Videocast.
Wie erhalten wir unseren Wohlstand und schützen gleichzeitig die Umwelt? Mit dieser Frage befasst sich die Hessische Landesregierung in den Zukunftswochen zum Thema "Ökologie und Ökonomie". Was sonst noch dahinter steckt, erläutert Ministerpräsident Volker Bouffier in seinem Podcast.
Bildung, Wissenschaft und Forschung stehen im Mittelpunkt der vierten Zukunftswochen der hessischen Landesregierung. In seinem Videocast erklärt Ministerpräsident Volker Bouffier, warum Hessen auch in diesen Bereichen „bereit für morgen“ ist.
Ministerpräsident Volker Bouffier äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen bei Opel.
Im Gespräch mit PSA-Generalsekretär Grégoire Olivier zur Zukunft von Opel hat Ministerpräsident Bouffier erneut deutlich gemacht, dass die im vergangenen Jahr geschlossenen Verträge und Zusagen des neuen Opel-Mutterkonzerns PSA eingehalten werden müssen.
Ministerpräsident Volker Bouffier zur Landtagsdebatte um Antisemitismus.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt - das ist das Thema der aktuellen Zukunftswochen.